Alle Schläge eines Matches vom manuellen Start bis zum Ende werden automatisch getrackt. Pro Match werden ca. 3-5 Mio Daten gespeichert.
Permanente Ausgabe des aktuellen Resultates basierend auf Punkteingabe. Anzeige von Match-, Satz- und Game-Spielstand.
Eingabe von Punkten durch zwei einfache, vorgegebene Bewegungen.
Zusätzlich können Informationen über Winner und Unforced Error mittels Bewegungssteuerung erfasst werden.
Unterstützung der Match Tiebreak Regel für 3. Satz.
Mit Korrekturfunktion können die letzten erfassten Punkte gelöscht und neu erfasst werden. Dies ermöglicht, Punkt für Punkt im Spielstand zurückzugehen.
An beliebiger Stelle im Match können Audio-Nachrichten aufgezeichnet und später lokal auf dem PC und wiedergegeben werden.
Diese Funktion dient auch zur Aufzeichnung von Informationen zum Match (GegnerIn, Belag, Turnier etc.)
Mit der Pausefunktion kann die Aufzeichnung eines Matches pausiert und zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Wahl von verschiedenen Matchregeln.
Alle Schläge einer Traingseinheit werden automatisch getrackt.
Laufende Anzeige der Gesamttrainingsdauer und der Tag-Dauer (s. Tag-Funktion).
Im Training können verschiedene Einheiten durch die Tag-Funktion unterteilt werden. Zum Beispiel Einspielen, Grundlinientraining etc.
An beliebiger Stelle im Training können Audio-Nachrichten aufgezeichnet und später lokal auf dem PC wiedergegeben werden.
Mit der Pausefunktion kann die Aufzeichnung eines Trainings pausiert und zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Import von Match- und Trainingsdaten vom Datentracker KIT.
Bearbeitung und Ergänzung der importierten Matches und Trainingseinheiten mit weiteren Informationen wie Name von GegnerIn, Turnierort- und kategorie etc.
Upload der aufgezeichneten Match- und Trainingsdaten ins persönliche Benutzerkonto auf dem KITRIS Server.
Upgrade der Firmware des Datentrackers KIT.
Aussagekräftige Visualisierungen von Einzelmatches auf Stufe Match, Satz und Spiel. Wertvolle Informationen zur Punktstatistik, Breakball-Quote, Vor- und Rückhandhäufigkeit, Ball-im-Spiel-Dauer, Aufschlagstatistik, Anzahl Schlägen etc.
Darstellung der Wettkampfaktivität mit übersichtlichen Informationen zu gewonnenen/verlorenen Matches, Sätzen, Spielen, Punkten.
Aussagekräftige Visualisierungen von Trainings, auf Wunsch unterteilt nach Trainingssequenzen wie Grundlinien- oder Aufschlagtraining. Interessante Informationen zu aktiver und passiver Trainingszeit, Anzahl Schlägen, Vor- und Rückhand-Verteilung etc.
Chronologische Darstellung der Aktitäten mit vielen Detailinformationen wie Trainingshäufigkeit, Vor- und Rückhand-Verteilung, Fokussierung auf matchrelevante Schläge etc.
Aussagekräftige Visualisierungen von sämtlichen Schlägen im Zeitverlauf mit Filtermöglichkeit nach Zeit, Training, Wettkampf etc.
Teilen von persönlichen Match- und Trainingsdaten mit Freunden und Bekannten.
Von SpielerInnen autorisierte Zugriffsmöglicheit ausgewählter Coaches auf alle Trainings- und Matchdaten.
(Für Coaches verfügbar - nicht Teil von Webclient Standard )
Online Feedback-Tool mit umfangreichen Funktionen zum Vergleich von mehreren Matches und Trainingseinheiten zum Erkennen von typischen Sieg- und Niederlagenmuster. Benchmarking-Funktion zum Quervergleich mit Spielerinnen und Spielern unterschiedlicher Spiellevels. Wertvolle Hinweise für SpielerInnen und Coaches zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren (Taktik, Psyche, Technik, Physis) und zur weiteren Trainings- und Wettkampfplanung.
(Geplant für 2018 - Nicht Teil von Webclient Standard)
Darstellung des Kalorienverbrauches und der zurückgelegten Distanz in Trainingseinheiten und Matches.
(Geplant für 2018)
Verschiedene nationale und internationale Rankings nach Wettkampfart, Spiellevel und Einzelbetrachtungen wie Breakball-Quote, Tiebreak-Effizienz etc.
(Geplant für 2018)
Gerät mit Internetverbindung für Daten-Upload und Zugang zum Webclient
PC mit Betriebssystem Windows Vista, 7, 8 oder 10
Wir arbeiten an einer Mac-Version für den KITRIS Tennis HUB. Im Moment benötigst Du jedoch einen Rechner, auf dem Windows läuft. Wenn Du Parallels Desktop für Mac oder Boot Camp auf Deinem Apple-Gerät installiert und eine Windows Lizenz hast, funktioniert die Tennis HUB Software einwandfrei. bei Fragen wende dich bitte an unseren Support: service@kitris.ch
Masse: 54 x 42 x 15mm
Gewicht: 40 g
Li-Pol Batterie
Aufladbar per USB
USB 1.1 (HID Protokoll / USB Micro B Stecker)
© 2017 KITRIS AG · Felsenhofstrasse 42 · 8635 Dürnten · Switzerland · Impressum
Webpartner ONFLOW